hellgrüne bis dunkelgrüne Hügellandschaft
verzweigter Ast mit Blättern
hellgrünes Gras

Mein Name ist Nina Groß, geboren am 21.01.1981 in Neuwied am Rhein. Aufgewachsen bin ich in Bad Sassendorf. Nach dem Abitur im Jahr 2000 am Archigymnasium Soest  zog ich nach Münster und begann ein Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Latein. Die Aussicht auf den Beruf der Lehrerin erfüllte mich jedoch zu keiner Zeit  mit Zufriedenheit. Der pädagogische Teil des Studiums weckte hingegen mein Interesse, jedoch vermisste ich dort die praktische Arbeit. Nach Beendigung des Grundstudiums besann ich mich noch einmal neu und im Hinblick auf ein langes Berufsleben entschied ich mich dazu, das Studium abzubrechen und eine Ausbildung zur Erzieherin zu beginnen. Bereits  in der neunten Klasse absolvierte ich ein Praktikum im Kindergarten, was mir schon damals so viel Freude bereitete,  dass ich während der dem Praktikum anschließenden Ferien freiwillig dort weiter arbeitete. Mit diesem Wissen im Hinterkopf war ich mir sicher, die richtige Berufswahl getroffen zu haben, und ich bereue sie bis heute nicht. Im Jahr 2005 wurde meine Tochter Lisa geboren und ich begann im Jahr 2006 meine Ausbildung an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Osnabrück. Ich merkte schnell, dass mich die Arbeit mit Kindern mit großer Zufriedenheit und Freude erfüllte und absolvierte meine Ausbildung mit sehr guten Leistungen und Ergebnissen. Im letzten Ausbildungsjahr wählte ich den Schwerpunkt der U3-Betreuung, die zu diesem Zeitpunkt in Deutschland rasant zu wachsen begann. Während diverser Praktika in Kindergärten und Kinderkrippen fiel mir auf, dass sowohl die Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen, als auch die Rahmenbedingungen, die zur Betreuung der Kleinstkinder gegeben waren, alles andere als optimal waren. In meinem Kopf formten sich immer wieder Ideen und Alternativen, wie ich die Frühbetreuung von Kindern gestalten würde und so entschied ich mich dazu, mich nach Abschluss der Ausbildung selbständig zu machen. Mit dem Kauf eines Resthofes in Erwitte-Schallern im Jahr 2010 war der erste Grundstein zur Selbständigkeit gelegt. Dort lebe ich mit Tochter Lisa und Lebenspartner Kai Schweitzer, der ebenfalls seit 2013 in der Kindertagespflege tätig ist.

Nina Groß stehend