und Dokumentation
Das Ziel beim Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege ist, das einzelne Kind besser kennenzulernen, es individuell zu fördern und mit ihm in einen Dialog zu treten. Meine regelmäßigen Beobachtungen und Dokumentationen sind die beste Grundlage dafür Ihnen als Eltern Auskunft über die Entwicklungsverläufe ihres Kindes geben zu können. Durch die Fremdbetreuung können Sie wichtige Entwicklungsschritte Ihres Kindes oft nicht mitverfolgen. Meine Beobachtungen ermöglichen es Ihnen, diese Entwicklungsschritte mit-, bzw. nachzuerleben. In regelmäßig stattfindenden Tür- und Angelgesprächen berichte ich Ihnen über die kleinen und großen Tagesereignisse. Wichtige Entwicklungsschritte aber auch Alltagssituationen dokumentiere ich mit der Kamera und hänge diese Bilder zunächst im Eingangsbereich meiner Kindertagespflegestelle aus. So kann ich sowohl mit den Kindern als auch mit Ihnen als Eltern ins Gespräch kommen und viele Momente Revue passieren lassen. Später sammele ich die Bilder der Kinder in Mappen, die am Ende der Betreuungszeit einen schönen Überblick über die Entwicklung und die Fortschritte des Kindes geben.