hellgrüne bis dunkelgrüne Hügellandschaft
hellgrünes Gras

Erfahrungsbericht

Karl hatte eine wunderschöne Zeit bei Euch. Ich finde es gibt nichts wichtigeres wie seine Kinder in guten Händen zu wissen. „Hofkinder Schallern“ ist eine Einrichtung, wo alle mit Herz und Seele bei der Arbeit sind und professionell Familien ergänzend arbeiten.Dies spürt man bei euch vom ersten Tag an.

Wir als Eltern suchen für unsere Kinder genau so einen Ort, wo sich unsere Kinder wohlfühlen. Nur dort wo sich Kinder wohlfühlen, können sie sich altersentsprechend entfalten und optimal entwickeln.

Karl hat sich zwar am Anfang sehr schwer getan, aber ihr habt ihn mit eurer liebevollen Art und eurem Einfühlungsvermögen sehr herzlich empfangen. Ihr habt schnell herausbekommen, wie ihr Karl helfen könnt, den ersten Lösungsprozess außerhalb der Familie in einem anderem Umfeld zu meistern.

Der strukturierte Tagesablauf mit den immer wiederkehrenden Ritualen und die kleine Gruppe, gibt den Kindern im Alltag viel Sicherheit, sodass sie sich schnell zurechtfinden.

Die Kinder werden bei euch sehr gut auf ihren weiteren Lebensweg (Kindergarten) vorbereitet.

Karl ist mit Freude zu euch gekommen und fand vor allem das viele „Draußen arbeiten “ toll.

Ihr habt nicht nur für die Kinder ein offenes Ohr gehabt, sondern auch für uns als Eltern.

Wir würden immer wieder die Möglichkeit eurer Tagespflege wählen und freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn Anton zu euch kommt.

 

-Familie Steimann aus Schallern

 

 

 

 

 

 

Unser Sohn Max ist mit 1 ½  Jahren zu Nina und Kai gekommen. Das war von Februar 2013 bis Juli 2014.

An diese Zeit denkt unsere Familie gerne und oft zurück. Bei Nina und Kai sind Klein und Groß immer willkommen. Die beiden gehen mit Freude und Begeisterung auf die Kinder ein. Der Fachwerkhof ist ein Paradies für Kinder. Das renovierte Bauernhaus ist liebevoll eingerichtet und bietet viel Platz zum spielen und entdecken. Draußen auf dem Spielplatz werden die Kinder von den Schafen begrüßt. Jeden Tag wird draußen viel Zeit verbracht, um die Tiere zu versorgen, die Natur zu entdecken und um gelegentlich Bäcker Martin zu besuchen. Max war immer ganz stolz, wenn er mit dem selbst gekauften Brot nach Hause kam...und wir ließen uns das Brot schmecken!!!

 

-Familie Schulze-Henne aus Bad-Sassendorf / Lohne

Kai Schweitzer stehend